NASA: 2016 war das wärmste Jahr aller Zeiten ... schon wieder!

Pin
Send
Share
Send

Die Realität des Klimawandels ist in den letzten Jahren dank ausgedehnter Dürreperioden in Kalifornien, sinkenden Grundwasserspiegeln auf der ganzen Welt, steigenden Gezeiten und Küstenstürmen mit zunehmender Intensität und Häufigkeit schmerzlich offensichtlich geworden. Der vielleicht messbarste Trend ist jedoch die Art und Weise, wie die globalen Durchschnittstemperaturen Jahr für Jahr gestiegen sind.

Und dies war sicherlich für das Jahr 2016 der Fall. Laut unabhängigen Analysen des Goddard Institute for Space Studies (GISS) der NASA und der National Oceanic and Atmospheric Agency (NOAA) war 2016 das wärmste Jahr seit Beginn der modernen Aufzeichnungen 1880. Dies ist eine Fortsetzung eines äußerst alarmierenden Trends, bei dem 16 der 17 wärmsten Jahre seit 2001 verzeichnet wurden.

GISS mit Sitz in New York betreibt Weltraum- und Geowissenschaftsforschung zur Unterstützung der Direktion für Wissenschaften und Exploration des Goddard Space Flight Center (GSFC). Seit seiner Gründung im Jahr 1961 hat das Institut wertvolle Forschungen zur Struktur und Atmosphäre der Erde, zur Beziehung zwischen Erde und Sonne sowie zur Struktur und Atmosphäre anderer Planeten im Sonnensystem durchgeführt.

Ihre frühen Untersuchungen der Erde und anderer Sonnenplaneten unter Verwendung von Daten, die von Satelliten, Raumsonden und Landern gesammelt wurden, führten schließlich dazu, dass GISS zu einer führenden Autorität für die Modellierung der Atmosphäre wurde. In ähnlicher Weise haben die Bemühungen der NOAA zur Überwachung der atmosphärischen Bedingungen und des Wetters in den USA seit den 1970er Jahren dazu geführt, dass sie zu einer wichtigen wissenschaftlichen Autorität im Bereich des Klimawandels geworden sind.

Gemeinsam haben die beiden Organisationen die globalen Temperaturdaten für das Jahr 2016 überprüft und sind zu dem gleichen Ergebnis gekommen. Basierend auf ihren Einschätzungen stellte GISS fest, dass die global gemittelten Oberflächentemperaturen im Jahr 2016 0,99 ° C (1,78 ° F) wärmer waren als im Durchschnitt der Mitte des 20. Jahrhunderts. Wie GISS-Direktor Gavin Schmidt es ausdrückte, sollten diese Ergebnisse alle Zweifel an der anhaltenden Natur der globalen Erwärmung zerstreuen:

„2016 ist bemerkenswerterweise das dritte Rekordjahr in Folge in dieser Serie. Wir erwarten nicht jedes Jahr Rekordjahre, aber der anhaltende langfristige Erwärmungstrend ist klar. "

Die Ergebnisse der NOAA waren ähnlich: Für 2016 wurde eine Durchschnittstemperatur von 14,83 ° C (58,69 ° F) gemeldet. Dies übertraf den Vorjahresrekord um etwa 0,004 ° C (0,07 ° F) und entspricht einer Veränderung von etwa 0,94 ° C ( 1,69 F) über dem Durchschnitt des 20. Jahrhunderts. Das Jahr begann dank El Nino mit einem Schub; und in den folgenden acht aufeinander folgenden Monaten (Januar bis August) erlebte die Welt Rekordtemperaturen.

Dies ist eine konsequente Veränderung seit 2001, als die durchschnittlichen globalen Temperaturen gestiegen sind und zu den 16 wärmsten Jahren seit 1880 in Folge geführt haben. Darüber hinaus war die jährliche globale Temperatur in diesem Zeitraum fünf Mal rekordverdächtig - in den Jahren 2005, 2010, 2014, 2015 und 2016.

In Bezug auf den langfristigen Trend sind die globalen Durchschnittstemperaturen seit 1880 um etwa 1,1 ° Celsius (2 ° Fahrenheit) gestiegen. Auch dies stellt eine Änderung dar, da die Steigerungsrate auf 0,8 ° Celsius (1,4 ° Fahrenheit) zurückgesetzt wurde Zwei Drittel dieser Erwärmung sind seit 1975 aufgetreten, was mit einer Zeit des schnellen Bevölkerungswachstums, der Industrialisierung und des erhöhten Verbrauchs fossiler Brennstoffe zusammenfällt.

Während bei der Modellierung der Atmosphäre und der Temperatur aufgrund der Tatsache, dass sich der Standort von Messstationen und -praktiken im Laufe der Zeit ändert, immer ein gewisses Maß an Unsicherheit besteht, gab die NASA an, dass sie über 95% dieser Ergebnisse sicher sind. Insofern gibt es wenig Grund, an ihnen zu zweifeln, zumal sie mit dem derzeit sehr gut dokumentierten Trend übereinstimmen.

Klicken Sie hier, um eine animierte Grafik der durchschnittlichen globalen Temperaturerhöhungen seit 1880 anzuzeigen. Klicken Sie hier, um den vollständigen Datensatz anzuzeigen und mehr über die von GISS verwendeten Methoden zu erfahren.

Schauen Sie sich auch dieses NASA-Video an, das diese Änderungen auf einer globalen Karte zeigt:

Pin
Send
Share
Send