Extreme im Saturn-System

Pin
Send
Share
Send

In diesem Bild des Cassini-Raumfahrzeugs ist es nur ein Extrem zum anderen. Aber sehen Sie drei der scheinbar winzigen Monde des beringten Planeten?

Tethys (660 Meilen oder 1.062 Kilometer Durchmesser) befindet sich rechts im Bild unter den Ringen. Der kleinere Enceladus (504 Kilometer breit) befindet sich links in der Ansicht unterhalb der Ringe. Pandora (50 Meilen oder 81 Kilometer Durchmesser) ist in dieser Ansicht ebenfalls vorhanden, aber kaum sichtbar. Es erscheint als kleiner grauer Fleck über den Ringen am äußersten linken Bildrand. Pandora wurde vom Imaging-Team im Vergleich zum Rest des Bildes um den Faktor 1,2 leicht aufgehellt.

Das Bild wurde am 7. Dezember 2011 mit der Weitwinkelkamera des Raumfahrzeugs Cassini unter Verwendung eines Spektralfilters aufgenommen, das für Wellenlängen von Licht im nahen Infrarot mit einer Zentrierung von 752 Nanometern empfindlich ist. Die Ansicht wurde in einer Entfernung von ungefähr 2,1 Millionen Kilometern vom Saturn erhalten. Der Bildmaßstab beträgt ungefähr 124 Kilometer pro Pixel.

Bildunterschrift: Saturn und drei kleine Monde. Bildnachweis: NASA / JPL-Caltech / Space Science Institute

Quelle: CICLOPS

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Jupiter & Saturn Night - Nikon P1000 Camera & Canon 80D (Juni 2024).