Die Winde der Venus beschleunigen auf mysteriöse Weise

Pin
Send
Share
Send

Winde in großer Höhe auf der benachbarten Venus sind seit langem als recht schnell bekannt und peitschen schwefelsäurehaltige Wolken mit einer Geschwindigkeit von weit über 300 km / h um den überhitzten Planeten. Und nach über sechs Jahren, in denen Daten aus dem Orbit gesammelt wurden, hat Venus Express von der ESA festgestellt, dass die Winde dort immer schneller werden… und Wissenschaftler wissen wirklich nicht warum.

Durch die Verfolgung der Bewegungen bestimmter Merkmale in den Wolkendecken der Venus in einer Höhe von 70 km (43 Meilen) über einen Zeitraum von sechs Jahren - das sind zehn Jahre der Venus - konnten Wissenschaftler Muster im langfristigen globalen Wind überwachen Geschwindigkeiten.

Zwei getrennte Studien haben einen steigenden Trend bei Windgeschwindigkeiten in großen Höhen in einem breiten Streifen südlich des Venusäquators festgestellt, von etwa 300 km / h, als Venus Express 2006 zum ersten Mal in die Umlaufbahn kam, auf 400 km / h 2012. Das ist fast doppelt die Windgeschwindigkeiten in einem Hurrikan der Kategorie 4 hier auf der Erde!

„Dies ist eine enorme Zunahme der bereits hohen Windgeschwindigkeiten, die in der Atmosphäre bekannt sind. Eine so große Variation wurde auf der Venus noch nie beobachtet, und wir verstehen noch nicht, warum dies geschah “, sagte Igor Khatuntsev vom Weltraumforschungsinstitut in Moskau und Hauptautor eines Papiers, das in der Zeitschrift veröffentlicht werden sollIkarus.

Eine ergänzende, von Japan geleitete Studie verwendete eine andere Verfolgungsmethode, um Wolkenbewegungen zu bestimmen, die zu ähnlichen Ergebnissen führten. Außerdem wurden andere Windschwankungen in tieferen Lagen auf der südlichen Hemisphäre der Venus festgestellt.

„Unsere Analyse der Wolkenbewegungen in niedrigen Breiten auf der südlichen Hemisphäre ergab, dass sich die Geschwindigkeit der Winde in den sechs Jahren der Untersuchung über eine Zeitskala von 255 Erdentagen um bis zu 70 km / h geändert hat - etwas länger als ein Jahr auf der Venus. Sagte Toru Kouyama vom japanischen Information Technology Research Institute. (Ihre Ergebnisse sind in der zu veröffentlichen Journal of Geophysical Research.)

Beide Teams identifizierten auch tägliche Windgeschwindigkeitsschwankungen auf der Venus sowie wechselnde Wellenmuster, die auf „Aufwärtsbewegungen am Morgen in niedrigen Breiten und Abwärtsbewegungen am Nachmittag“ hindeuten. (über Winde auf Wolkenebene von der Venus Express-Überwachungskamera, Khatuntsev et al.)

Ein Tag auf der Venus ist länger als sein Jahr, da der Planet 243 Erdentage benötigt, um eine einzelne Umdrehung um seine Achse durchzuführen. Seine Atmosphäre dreht sich viel schneller um ihn herum als sich seine Oberfläche dreht - ein merkwürdiges Merkmal, das als Superrotation bekannt ist.

"Die atmosphärische Superrotation der Venus ist eines der großen ungeklärten Geheimnisse des Sonnensystems", sagte der Venus Express-Projektwissenschaftler der ESA, Håkan Svedhem. "Diese Ergebnisse machen es noch rätselhafter, da Venus Express uns weiterhin mit seinen fortlaufenden Beobachtungen dieses dynamischen, sich verändernden Planeten überrascht."

Pin
Send
Share
Send