Was ist der heißeste Ort im Sonnensystem?

Pin
Send
Share
Send

Der heißeste Ort im Sonnensystem ist natürlich die Sonne. Die Oberfläche der Sonne beträgt lediglich 5.800 Kelvin, während das Zentrum der Sonne etwa 15 Millionen Kelvin beträgt. Das ist heiß.

Obwohl die Oberfläche der Sonne relativ kühl ist, kann die Korona viel heißer werden. Dies ist die Region direkt über der Sonnenoberfläche, aus der Fackeln und koronale Massenauswürfe stammen. Die Temperaturen in dieser Region können bis zu 2 Millionen Kelvin betragen.

Okay, außerhalb der Sonne ist der heißeste Ort im Sonnensystem der Kern des Jupiter. Während die Wolkendecken des Jupiter mehr als 100 Grad unter Null liegen, könnte der Kern des Planeten bis zu 30.000 Kelvin betragen. Diese hohe Temperatur entsteht durch den starken Druck, der von der gesamten Masse des Planeten ausgeht, die auf den Kern drückt und ihn komprimiert.

Was ist die heißeste Oberfläche im Sonnensystem? Das müsste die Oberfläche der Venus sein, die immer eine Durchschnittstemperatur von 461 ° C hat. Tatsächlich ist die Venus in der Sonne sogar noch heißer als der Planet Merkur. Die Mittagstemperaturen auf der Oberfläche von Quecksilber erreichen nur bis zu 426 ° C.

Hier ist ein Artikel aus dem Space Magazine über den heißesten Ort der Erde und mehr über die Sonne.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Sonne und wie heiß die Venus ist.

Wir haben eine ganze Reihe von Podcasts über das Sonnensystem bei Astronomy Cast aufgenommen. Schau sie dir hier an.

Pin
Send
Share
Send