Schnell kurz geblendet von Mega X-ray Blast

Pin
Send
Share
Send

[/Bildbeschriftung]

Ein rekordverdächtiger Gammastrahlenausbruch von jenseits der Milchstraße blendete am 21. Juni 2010 vorübergehend das Röntgenauge des Swift-Weltraumobservatoriums der NASA. „Dieser Gammastrahlenausbruch ist bei weitem die hellste Lichtquelle, die jemals bei Röntgenwellenlängen gesehen wurde in kosmologischen Entfernungen “, sagte David Burrows, leitender Wissenschaftler und Professor für Astronomie und Astrophysik an der Penn State University und leitender Wissenschaftler für Swifts Röntgenteleskop (XRT).

Ein Gammastrahlenausbruch ist ein heftiger Energieausbruch durch die Explosion eines massiven Sterns, der sich in ein neues Schwarzes Loch verwandelt. Dieser Mega-Burst mit dem Namen GRB 100621A ist die hellste Röntgenquelle, die Swift seit Beginn der Röntgenbeobachtung Anfang 2005 entdeckt hat.

Obwohl der Swift-Satellit speziell für die Untersuchung von Gammastrahlen-Bursts entwickelt wurde, war das Instrument nicht für die Behandlung eines so hellen Röntgenstrahls ausgelegt. "Die Intensität dieser Röntgenstrahlen war unerwartet und beispiellos", sagte Neil Gehrels, Swifts Hauptforscher am Goddard Space Flight Center der NASA. "Gerade als wir anfingen zu glauben, wir hätten alles gesehen, was Gammastrahlen auf uns werfen könnten, kam dieser Ausbruch, um unsere Annahmen darüber in Frage zu stellen, wie stark ihre Röntgenemissionen sein können."

Weitere Informationen zu diesem Ausbruch finden Sie in dieser Pressemitteilung des Eberly College of Science von Penn State.

Pin
Send
Share
Send