Sind Vögel Dinosaurier?

Pin
Send
Share
Send

Was haben Spatzen, Gänse und Eulen mit einem Velociraptor oder den Mächtigen gemeinsam? Tyrannosaurus Rex? Alle können ihre Ursprünge auf eine zweibeinige, meist fleischfressende Gruppe von Dinosauriern zurückführen, die Theropoden ("Biestfüße") genannt werden und vor etwa 231 Millionen Jahren in der späten Trias-Zeit erstmals auftraten.

Die frühesten Vögel hatten viel mit ihren Theropoden-Verwandten gemeinsam, darunter Federn und Eiablage. Bestimmte Merkmale - wie ein anhaltender Motorflug - unterschieden jedoch alte Vögel von anderen Theropoden und definierten schließlich die Abstammungslinie der modernen Vögel (obwohl nicht alle modernen Vögel fliegen).

Heute sind alle Nicht-Vogel-Dinosaurier längst ausgestorben. Aber gelten Vögel immer noch als echte Dinosaurier?

Mit einem Wort: Ja.

"Vögel sind lebende Dinosaurier, genau wie wir Säugetiere", sagte Julia Clarke, Paläontologin, die die Entwicklung des Fluges studiert und Professorin am Department of Geological Sciences der University of Texas in Austin.

Trotz der physischen Unterschiede, die alle Säugetiere von anderen Arten unterscheiden, kann jedes Tier in dieser Gruppe - lebend und ausgestorben - bestimmte anatomische Merkmale auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückführen. Und das Gleiche gilt für Vögel, sagte Clarke gegenüber Live Science.

"Sie sind fest in diesem einen Teil des Dinosaurierbaums verschachtelt", sagte sie. "Alle Vogelarten, die wir heute haben, sind Nachkommen einer Dinosaurierlinie: der Theropodendinosaurier."

Was macht einen Vogel aus, einen Vogel?

Moderne Vögel haben gefiederte Schwänze und Körper, nicht verwachsene Schulterknochen, zahnlose Schnäbel und Vorderbeine, die länger sind als ihre Hinterbeine. Sie haben auch eine knöcherne Platte in der Nähe ihrer Schwänze, die als Pygostyle bezeichnet wird. Andere Arten ausgestorbener Theropoden hatten eines oder mehrere dieser Merkmale, aber nur moderne Vögel haben alle, so Takuya Imai, Assistenzprofessor am Dinosaur Research Institute der Fukui Prefectural University in Fukui, Japan.

In einem primitiven Vogel aus Japan genannt Fukuipteryx - ein 120 Millionen Jahre alter Vogel, den Imai im November 2019 beschrieb, und der früheste bekannte Vogel mit einem Pygostil - die erhaltene Struktur ähnelte stark dem Pygostil eines modernen Huhns, sagte Imai zuvor gegenüber Live Science. Mit anderen Worten, einige Strukturen moderner Vögel lassen sich auf einige ihrer frühesten Vorfahren zurückführen.

Primitive Vögel hatten jedoch noch viel mit Theropoden von Nicht-Vögeln gemeinsam, sagte Jingmai O'Connor, ein Paläontologe, der sich auf Vögel aus der Dinosaurierzeit und den Übergang von Nicht-Vogel-Dinosauriern am Institut für Paläontologie und Paläoanthroplogie von Wirbeltieren in Peking, China, spezialisiert hat .

Tatsächlich waren Frühaufsteher im Vergleich zu modernen Vögeln "sehr dinosaurierartig", sagte O'Connor Live Science in einer E-Mail. "Einige hatten lange Reptilienschwänze, Zähne und Krallen an den Händen", sagte sie. Und viele Theropodendinosaurier, die keine Vögel waren, hatten echte Federn, "die Federn sind, die einen zentralen Teil in der Mitte haben und verzweigte Widerhaken", so Clarke.

Paläontologen unterscheiden zwischen Tiergruppen durch präzise Messungen subtiler Variationen in Knochen und anderen versteinerten Körpergeweben, einschließlich "kleiner Beulen und Tuberkel, die mit der Reorganisation verschiedener Muskelgruppen zusammenhängen", sagte Clarke. Diese morphologischen Daten werden in Zahlen übersetzt, die dann von Algorithmen verarbeitet werden, um die Beziehung zwischen Tieren zu bestimmen, erklärte O'Connor. Durch die Verwendung dieser Algorithmen in einem als Kladistik bekannten System können Experten alte Vögel von ihren Theropoden-Verwandten unterscheiden.

Frühaufsteher

Der früheste bekannte Vogel ist Archaeopteryx ("alter Flügel"), der vor rund 150 Millionen Jahren im heutigen Süddeutschland lebte. Die Kreatur wog ungefähr 1 Kilogramm und war ungefähr 50 Zentimeter lang. Fossile Beweise zeigen, dass es Gefieder an Schwanz und Körper trug. Die Form seiner Vorderbeine und Federn legt dies ebenfalls nahe Archaeopteryx war zu Motorflug fähig, eine Eigenschaft, die mit den meisten modernen Vögeln verbunden ist. Im Gegensatz zu Vögeln heute Archaeopteryx hielt einzelne, klauenartige Finger an den Flügelspitzen.

Im Nordosten Chinas wurden Fossilien von Vögeln aus der frühen Kreidezeit (vor 145,5 bis 65,5 Millionen Jahren) gefunden, wie z Konfuziusornis, die vor etwa 125 Millionen Jahren lebte und einen Schnabel und lange Schwanzfedern hatte. Etwas Konfuziusornis Zu den 2013 beschriebenen Fossilien gehörte sogar Markknochen, ein schwammiges Gewebe, das bei geschlechtsreifen weiblichen Vögeln gefunden wurde, berichtete Live Science zuvor.

Ein weiteres fossiles Beweisstück verbindet alte Vögel durch ihre Verdauung mit ihren modernen Verwandten in Form des frühesten bekannten Vogelpellets - einer Masse unverdaulicher Fischgräten, die vor etwa 120 Millionen Jahren in China von einem Kreidevogel gehustet wurden.

Flieg, Rotkehlchen, flieg

Ein charakteristisches Merkmal von Vögeln ist ihre Fähigkeit zu fliegen, was große Vorderbeine erfordert, die mit asymmetrisch geformten Federn bedeckt sind und starke Muskeln aufweisen, sagte O'Connor.

"In der Linie, die sich in Richtung Vögel entwickelt, höchstwahrscheinlich eine Linie innerhalb der Troodontidae, ist der Flug das, was Vögel von ihren engsten nicht-aviären Dinosaurier-Verwandten (wahrscheinlich Troodontiden) trennt", sagte O'Connor.

Dann, nach der Entwicklung des Fluges, werden die kleinen Knochen in den Händen der Vögel "reduziert und verschmolzen, um diese Art von versteifter Struktur zu schaffen, die die Federn des Flügels stützt", sagte Clarke.

Nach dem Aussterben der Nicht-Vogel-Dinosaurier am Ende der Kreidezeit entwickelten sich die Vögel weiter und diversifizierten sich, wobei sie speziellere Merkmale im Zusammenhang mit dem Flug entwickelten, wie eine längliche Struktur in ihren Brustknochen (Kiel genannt) und kräftige Brustmuskeln Clarke sagte, um den Abschlag während des Fluges anzutreiben.

"Sie sehen immer größere Brustmuskeln, die mit diesem tiefen Kiel verbunden sind. Und das hat sich nach dem Ursprung des Fluges entwickelt und ist bei lebenden Vögeln vorhanden", sagte sie.

Heute gibt es weltweit ungefähr 10.000 Vogelarten. Vögel können so klein wie ein Kolibri oder so groß wie ein Strauß sein; Sie könnten wie ein Adler schweben oder wie ein Pinguin tauchen. Trotzdem gehören sie immer noch zu derselben Gruppe von Theropodendinosauriern, die geschlüpft sind Archaeopteryx Vor 150 Millionen Jahren.

Wenn Sie sich also das nächste Mal fragen, wie Dinosaurier ausgesehen haben könnten, als sie über die Erde gingen, schauen Sie nicht weiter als die Möwe, die Ihre Pommes am Strand betrachtet, die Krähe, die Sie von einem Zaun schimpft, oder die nächste Taube, die nach Krümeln auf der Erde pickt Bürgersteig.

Pin
Send
Share
Send