Seltene White Dwarf-Systeme machen ein Doubletake

Pin
Send
Share
Send

Für diejenigen von uns, die für immer von der Astronomie fasziniert bleiben, könnte nichts unsere Vorstellungskraft mehr anregen als eine kosmische Neugier. Was macht dieses Doppelsternsystem von Interesse? Versuchen Sie die Tatsache, dass sich das Paar in kurzen 18 Minuten vollständig umeinander dreht. Darüber hinaus sind es die Dinge, von denen Einstein geträumt hat ... Schöpfer von Wellen in der Raumzeit, die als Gravitationswellen bekannt sind.

Wie andere astronomische Anomalien wurde AM CVn zum Vorläufer einer neuen Klasse von Sternobjekten. Es ist ein weißer Zwerg, ein sonnenähnlicher Stern, der seinen Treibstoff erschöpft hat und auf etwa die Größe der Erde zusammengebrochen ist. Es hat aber auch einen Begleiter eines weißen Zwergs - eine sehr kompakte Kugel, die dem Nachbarn Materie liefert. AM Canum Venaticorum ist jedoch nicht allein. Es gibt ähnliche Systeme, bei denen die Sternpaare ihre Rotationen in etwa einer Stunde und sogar in nur fünf Minuten abschließen! Können Sie sich vorstellen, wie viel Energie ein solches System produziert?!

Obwohl wir Systeme wie AM CVn seit fast fünf Jahrzehnten kennen, ist sich niemand ganz sicher, wie sie entstehen. Mithilfe von Röntgen- und optischen Beobachtungen werfen Astronomen nun einen Blick auf neu entwickelte Doppelsternsysteme, die eines Tages zu einem Duell-Duo-Zwerg werden könnten. An der Spitze ihrer Liste stehen zwei Binärsysteme, J0751 und J1741. Diese Kandidaten wurden im Röntgenteil des elektromagnetischen Spektrums vom Chandra X-ray Observatory der NASA und vom XMM-Newton-Teleskop der ESA beobachtet. Darüber hinaus wurden Beobachtungen bei optischen Wellenlängen mit dem 2,1-Meter-Teleskop des McDonald Observatory in Texas und dem Mt. John Observatory 1,0-Meter-Teleskop in Neuseeland.

„Die Illustration des Künstlers zeigt, wie diese Systeme jetzt sind und was mit ihnen in Zukunft passieren könnte. Das obere Feld zeigt den aktuellen Zustand der Binärdatei, die einen weißen Zwerg (rechts) mit etwa einem Fünftel der Sonnenmasse und einen anderen viel schwereren und kompakteren weißen Zwerg enthält, der etwa fünf- oder mehrmals so massereich ist (im Gegensatz zu Sun-). wie Sterne sind schwerere weiße Zwerge kleiner). “ sagt die Pressemitteilung des Chandra X-ray Observatory.

Was passiert hier? Während die beiden weißen Zwergsterne umeinander peitschen, setzen sie Gravitationswellen frei, die die Umlaufbahn verengen. Mit der Zeit beginnt der schwerere, winzige Zwerg, Material von seinem leichteren, größeren Begleiter zu entfernen (wie in der mittleren Tafel zu sehen). Dieser Materialverbrauch wird vielleicht 100 Millionen Jahre andauern oder bis die gesammelte Materie eine kritische Masse erreicht und eine thermonukleare Explosion auslöst.

Ein anderes Szenario ist, dass die thermonukleare Explosion den größeren weißen Zwerg vollständig zerstören könnte, was Astronomen als Supernova vom Typ Ia bezeichnen. Ein Ereignis wie dieses ist bekannt und gibt eine Messung in Standardkerzen für die kosmische Distanz. Die Chancen stehen jedoch besser, dass die Explosion auf der Oberfläche des Sterns stattfindet - ein Ereignis, das als .Ia Supernovae bekannt ist. Während .Ia-Supernovae-Ereignisse in anderen Galaxien aufgezeichnet wurden, sind J0751 und J1741 die ersten Doppelsterne, die das Potenzial haben, in .Ia-Supernovae auszubrechen.

„Die optischen Beobachtungen waren entscheidend für die Identifizierung der beiden weißen Zwerge in diesen Systemen und die Ermittlung ihrer Masse. Die Röntgenbeobachtungen waren erforderlich, um die Möglichkeit auszuschließen, dass J0751 und J1741 Neutronensterne enthielten. “ sagt das Chandra-Team. „Ein Neutronenstern, der es als mögliches Elternteil eines AM-CVn-Systems ausschließen würde, würde aufgrund seines Magnetfelds und seiner schnellen Rotation eine starke Röntgenemission abgeben. Weder Chandra noch XMM-Newton haben Röntgenstrahlen von diesen Systemen nachgewiesen. “

Fahren AM CVn-Systeme auf der Gravitationswelle? Obwohl Astronomen sie noch nicht erkennen konnten, sind diese neuen Beobachtungen von großer Bedeutung, da derzeit Geräte zur Überprüfung ihrer Anwesenheit entwickelt werden. Es wird nicht lange dauern, bis wir die Welle sehen und eine völlig neue Sichtweise auf das Universum haben können!

Quelle der Originalgeschichte: Pressemitteilung des Chandra Observatory.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Waren sie schon hier? Das Fermi-Paradoxon - Die Serie 2018 (Juni 2024).