Gelegenheit fotografiert vom Marsorbit am Krater-Abgrund

Pin
Send
Share
Send

"Ich genieße es, unseren Rover wiederzusehen", sagt Steve Squyres exklusiv für das Space Magazine. Squyres ist der Top-Wissenschaftler für die Opportunity- und Spirit Mars-Rover.

Der Opportunity Rover der NASA wurde gerade vom Mars Orbit aus fotografiert, als er sich am Abgrund des Santa Maria Kraters befand - nur wenige Meter vom Rand des Südwestrandes entfernt. Das Foto wurde am Silvesterabend, dem 31. Dezember 2010, auf Sol 2466 der Mission aufgenommen, die fast 7 Jahre gedauert hat! Gelegenheit landete am 24. Januar 2004 auf dem Mars.

Dieses neu veröffentlichte Foto wurde von der hochauflösenden HiRISE-Kamera aufgenommen, die im Marsorbit an Bord des Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) der NASA über dem Kopf kreist.

"Nun, es ist immer toll, solche Bilder zu sehen", informierte mich Steve Squyres nur, nachdem ich die neuen Fotos von Opportunity gesehen hatte. Squyres von der Cornell University ist der Principal Scientific Investigator für die Mars-Rover Spirit and Opportunity der NASA.

„Dieser erinnert mich sehr an das erste Mal, dass wir einen Rover aus dem Orbit gesehen haben, kurz nachdem Opportunity am Rand des Victoria-Kraters angekommen war. Es ist eine sehr eindrucksvolle Szene und es ist schwierig, bestimmte Dinge nicht auf den Rover zu projizieren ("tapfer", "einsam"), wenn man sie sieht. Meistens genieße ich es jedoch, unseren Rover wiederzusehen. “

"Das letzte Mal, dass ich Opportunity gesehen habe, war vor ungefähr siebeneinhalb Jahren, und es ist schön, einen weiteren Blick auf sie zu werfen", sagte Squyres.

Die Gelegenheit traf am 16. Dezember (Sol 2451) am westlichen Rand von Santa Maria ein, nach einer langen und anstrengenden Wanderung von etwa 19 km seit dem Abflug vom Victoria-Krater vor über zwei Jahren im September 2008.

Der Rover erkundet seit seiner Ankunft den westlichen Teil des Santa Maria-Kraters und fährt nun zum südöstlichen Rand, wo sich Ablagerungen hydratisierter Mineralien befinden.

Opportunity fuhr vom ursprünglichen Standort am Vorgebirge „Palos“ etwa 40 Meter südlich am steilen Rand entlang und stieß dann an einer Stelle namens „Wanahani“ schrittweise weiter bis zum Rand der Sol 2464 vor.

Der Rover wurde von der Mars-Umlaufbahn aus fotografiert, als er am Silvesterabend, dem 31. Dezember 2010, auf Sol 2466 in „Wanahani“ saß.

"Wir fahren das Fahrzeug gegen den Uhrzeigersinn um Santa Maria herum, um die sehr interessanten hydratisierten Sulfate auf der anderen Seite zu erreichen", so Ray Arvidson, stellvertretender Untersuchungsleiter für die Rover, in einem Interview der Washington University in St. Louis. "Wir machen 3 oder mehr Stopps, je nachdem, was wir sehen."

Gleichzeitig mit dem Fotografieren aus der Umlaufbahn machte der Rover selbst natürlich fröhlich einen Blick auf Santa Maria vom Boden aus. Um die Oberflächenansicht von Opportunity aus zu erleben, sehen Sie sich unser Fotomosaik an, das aus den Rohbildern zusammengesetzt ist, um die Panorama-Perspektive des Rovers anzuzeigen, während Sie von „Wanahani“ nach außen zu den Klippen von Santa Maria auf den Sols 2464 und 2466 blicken.

„Es besteht die Möglichkeit, das Kraterinnere abzubilden, um die Geometrie der Gesteinsschichten als Mittel zur Definition der Stratigraphie und des Aufprallprozesses besser zu verstehen“, sagt Matt Golembek, Landing Site Scientist des Mars Exploration Program am Jet Propulsion Laboratory (JPL) in Pasadena, Kalifornien.

Santa Maria ist ein relativ junger Einschlagkrater mit einem Durchmesser von 90 Metern (beachten Sie Ejektablöcke um den Krater), der jedoch alt genug ist, um Sanddünen in seinem Inneren zu sammeln.

Der Santa Maria-Krater in Meridiani Planum befindet sich etwa 6 Kilometer vom Rand des Endeavour-Kraters entfernt, der spektrale Hinweise auf Schichtsilikate oder tonhaltige Mineralien enthält, von denen angenommen wird, dass sie sich unter feuchten Bedingungen gebildet haben, die bewohnbarer gewesen sein könnten als die späteren sauren Bedingungen, unter denen sich die Sulfat-Gelegenheit erforscht hat, gebildet.

Daten aus dem CRISM Mineral Mapper an Bord von MRO-Daten zeigen Hinweise auf hydratisierte Sulfate am südöstlichen Rand des Santa Maria-Kraters, an denen Opportunity plant, die bevorstehende Solarkonjunktion auszugeben. Danach wird Opportunity zum Nordwestrand des Endeavour-Kraters gelangen, was durch HiRISE-Bilder wie das hier zur Navigation und zum Zielen auf interessante kleinere Krater auf dem Weg enorm unterstützt wird.

Pin
Send
Share
Send