Warum braucht der Wafer der Heiligen Kommunion Gluten?

Pin
Send
Share
Send

Das Brot, das in Riten der katholischen Kommunion verwendet wird, muss gemäß einer vatikanischen Richtlinie eine Spurenmenge Gluten enthalten.

Der Rundschreiben (oder ein Brief, der an eine Gruppe von Menschen wie den Klerus verteilt wird), der am 15. Juni veröffentlicht wurde, ist keine neue Politik: Er bekräftigt frühere kirchliche Richtlinien bezüglich des Gastgebers, die auch Zusatzstoffe wie Obst oder Honig ablehnen. Dem Schreiben zufolge können Gemeindemitglieder, die das Weizenprotein Gluten aufgrund von Zöliakie, einer Allergie oder einem anderen schwerwiegenden Grund nicht konsumieren können, glutenarmes Brot verwenden, das in den USA und in Europa verwirrenderweise häufig als glutenfrei vermarktet wird . Brot aus Reis, Tapioka oder Nichtweizenkörnern ist jedoch nicht akzeptabel.

Warum ist die Kirche besorgt über das Vorhandensein eines bestimmten Weizenproteins im Brot?

Brot definieren

Der Grund hat mit der Definition von Brot zu tun. Die Kommunion ist ein Ritus, der auf die frühkatholische Kirche zurückgeht. In Paulus 'erstem Brief an die Korinther (im Neuen Testament der Bibel), der um 53 oder 54 n. Chr. Geschrieben wurde, beschreibt Paulus das Ritual und seine Wurzeln im letzten Abendmahl, dem letzten Mahl Jesu Christi vor der Kreuzigung:

"Denn ich habe vom Herrn das erhalten, was auch ich Ihnen überliefert habe: dass der Herr Jesus in derselben Nacht, in der er verraten wurde, eine Pause eingelegt hat", heißt es in der Übersetzung der Passage durch King James, "und als er gedankt hatte Er brach es und sagte: "Nimm, iss; dies ist mein Körper, der für dich zerbrochen ist. Dies tue in Erinnerung an mich."

Nach der katholischen Lehre verwandeln sich geweihtes Brot und Wein oder werden zum buchstäblichen Leib und Blut Christi. Daher ist die Reinheit von Brot und Wein wichtig, sagte Rev. Andrew Menke, der Exekutivdirektor des Sekretariats für göttliche Anbetung für die US-amerikanische Bischofskonferenz.

"Jesus benutzte nur Wein und Jesus benutzte nur Brot, und die grundlegende Definition von Brot ist Weizenmehl und Wasser", sagte Menke gegenüber Live Science und bezog sich auf das ungesäuerte Brot, das Jesus und seine Disziplinen gegessen hätten. "Wir haben also das Gefühl, dass wir die Integrität irgendwie gefährden, wenn wir anfangen, Dinge hinzuzufügen, Honig und so weiter, damit es besser schmeckt."

Der neue Rundschreiben ist nur eine Erinnerung an die Bischöfe, wie sie mit dem für die Eucharistie ausgewählten Brot und Wein umgehen sollen, sagte Menke. Die Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentendisziplin legt die anzuwendenden Standards fest. Im Jahr 2004 veröffentlichte diese Kongregation einen Bericht namens Redemptionis Sacramentum das erklärte die Anforderungen an das Brot:

"Das Brot, das zur Feier des Allerheiligsten Eucharistischen Opfers verwendet wird, muss ungesäuert sein, nur aus Weizen, und vor kurzem hergestellt worden sein, damit keine Gefahr der Zersetzung besteht. Daraus folgt, dass Brot aus einer anderen Substanz hergestellt wird, selbst wenn es Getreide ist, oder Wenn es mit einer anderen Substanz gemischt wird, die sich von Weizen in einem solchen Ausmaß unterscheidet, dass es üblicherweise nicht als Weizenbrot betrachtet wird, stellt dies keine gültige Angelegenheit für die Konfektionierung des Opfers und des eucharistischen Sakraments dar. Es ist ein schwerwiegender Missbrauch, andere Substanzen einzuführen, wie z Obst oder Zucker oder Honig in das Brot, um die Eucharistie zu konfektionieren. Wirte sollten offensichtlich von denen gemacht werden, die sich nicht nur durch ihre Integrität auszeichnen, sondern auch in der Herstellung und mit geeigneten Werkzeugen ausgestattet sind. "

Unterkünfte schaffen

Zu einer Zeit wurden religiöse Gemeinschaften von Mönchen und Nonnen beschuldigt, den Wein und das Brot hergestellt zu haben, die in den Riten der Heiligen Kommunion verwendet wurden, sagte Menke. Heute sind Kommunionswaffeln online erhältlich und Weinflaschen stehen in den Regalen für Spirituosen und Lebensmittelgeschäfte. Menke spekulierte, dass der jüngste Rundbrief mehr über Bedenken hinsichtlich der Weinreinheit als über Brot entstanden sein könnte.

"Der Heilige Stuhl erkennt, dass die Leute wahrscheinlich Wein kaufen, der nicht speziell für die Messe hergestellt wurde", sagte er. "Es bedeutet nicht, dass es falsch ist oder dass es für die Messe nicht funktionieren kann, aber sie wollen die Bischöfe nur daran erinnern, dass es wichtig ist, darauf zu achten, wie die Dinge gemacht werden."

Unterkünfte sind jedoch für Personen mit Bedingungen vorgesehen, die den Konsum von Alkohol oder Gluten unmöglich machen. Priester können "glutenfreie" Brote aus Weizen wählen, bei denen laut einem Rundschreiben von 2003 fast das gesamte störende Protein entfernt wurde. Es darf eine Spurenmenge verbleiben (laut Lebensmittelaufsichtsbehörden nicht mehr als 20 ppm), die die Kirche für akzeptabel hält. Glutenfreie Produkte, die nicht aus Weizen hergestellt werden, gelten als zu weit von der ursprünglichen Absicht der Eucharistie entfernt, um gezählt zu werden.

Für diejenigen, die nicht einmal eine Spur von Gluten ohne medizinische Auswirkungen verarbeiten können, erlaubt die katholische Kirche, die Gemeinschaft nur mit Wein zu erhalten. Ebenso können diejenigen, die keinen Wein konsumieren können, Mustum verwenden, einen Traubensaft, der nach bestimmten Richtlinien nur geringfügig fermentiert wurde, so dass er einen vernachlässigbaren Alkoholgehalt aufweist.

Pin
Send
Share
Send