Die NASA will Ideen für wissenschaftliche Instrumente für die Europa Lander Mission

Pin
Send
Share
Send

Künstlerillustration eines potenziellen NASA-Landers auf der Oberfläche von Jupiters eisigem, ozeanischen Mond Europa.

(Bild: © NASA / JPL)

Die potenzielle Lander-Mission der NASA zu Jupiters ozeanischem Mond Europa könnte bald Gestalt annehmen.

Die Agentur hat Wissenschaftler gebeten, ihre Ideen für Instrumente für den Multimilliarden-Dollar-Lander einzureichen, die unter anderem auf der eisigen Oberfläche des Mondes nach Anzeichen für ein vergangenes oder gegenwärtiges Leben auf Europa suchen sollen.

"Es ist offiziell! Wir akzeptieren Instrumentenvorschläge für einen Roboterlander, der an die Oberfläche von Jupiters Mond Europa gelangen könnte. Welches Konzept würde der NASA und einem potenziellen zukünftigen Roboter am besten helfen, diese eisige Welt zu erkunden? Reichen Sie Ihre Ideen bis zum 24. August ein : https://go.nasa.gov/2Iu0mdf ", sagte Thomas Zurbuchen, Leiter der NASA-Direktion für Wissenschaftsmission, gestern (17. Mai) via Twitter. [Fotos: Europa, geheimnisvoller eisiger Mond des Jupiter]

Europa, das etwas kleiner als der Mond der Erde ist, hat einen riesigen Ozean aus flüssigem Wasser unter seiner eisigen Hülle. Die NASA entwickelt derzeit eine Jupiter-umlaufende Mission namens Europa Clipper, deren Start für 2022 geplant ist. Die Mission wird das Lebenspotenzial des Europa-Ozeans untersuchen und Daten während 40 bis 45 Vorbeiflügen sammeln, die bis zu 25 Kilometer lang werden ) zur Mondoberfläche.

Bei einigen dieser Vorbeiflüge kann Europa Clipper möglicherweise sogar Proben entnehmen. Zumindest zeitweise scheint eine Wasserdampfwolke aus Europa zu kommen. Es ist derzeit unklar, ob dieses Material vollständig aus dem Ozean oder aus einem Reservoir kommt, das näher an der Oberfläche liegt.

Im Vergleich zur Clipper-Mission befindet sich der batteriebetriebene Europa-Lander auf weniger festem Boden. Derzeit ist es ein Konzept, keine offiziell genehmigte Mission. Wie die neue Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zeigt, arbeitet die NASA daran, die wissenschaftlichen Aktivitäten des Projekts zu konkretisieren.

Laut der Aufforderung hätte die gesamte wissenschaftliche Nutzlast des Landers eine maximale Masse von 73 Pfund. (33 Kilogramm) und wird voraussichtlich 20 Tage auf der Oberfläche Europas betrieben. (Diese Oberfläche ist eine sehr raue Umgebung: Sie ist nicht nur sehr kalt, sondern befindet sich auch im Strahlungsgürtel von Jupiter und wird daher von sich schnell bewegenden Partikeln getroffen. Die Bedingungen im Untergrund, der durch Eis geschützt ist, sind günstiger.)

In der Aufforderung wird auch betont, dass alle Europa-Lander-Instrumente bis Ende 2022 auf dem Technology Readiness Level (TRL) 6 sein müssen. Die TRL-Skala der NASA reicht von 1 bis 9; Eine TRL von 6 bedeutet, dass ein Instrument "einen voll funktionsfähigen Prototyp oder ein Repräsentationsmodell" hat. (Bei TRL 7 wurde dieses Instrument in der Weltraumumgebung demonstriert.)

Aktuelle Überlegungen zum potenziellen Lander sehen einen Start frühestens 2025 an Bord der in der Entwicklung befindlichen Rakete Space Launch System der NASA und eine Landung auf Europa sechs Jahre später vor. Die Mitglieder des Missionsteams haben erklärt, dass sie die Kosten der möglichen Lander-Mission unter 3 Milliarden US-Dollar halten wollen.

Ende 2015 wies der Kongress die NASA an, die Möglichkeit zu prüfen, Europa Clipper um eine Lander-Komponente zu erweitern. Die Agentur entschied anschließend, dass der separate Start des Landers nach Clipper der beste Weg wäre.

Pin
Send
Share
Send