Methanfreisetzung erhöhte die Erdtemperatur vor 180 Millionen Jahren

Pin
Send
Share
Send

Westliche Hemisphäre. Bildnachweis: NASA Zum Vergrößern anklicken
Forscher der Open University haben erstaunliche neue Beweise für eine extreme Periode einer plötzlichen, tödlichen Dosis der globalen Erwärmung vor etwa 180 Millionen Jahren während der Zeit der Dinosaurier entdeckt. Die Ergebnisse der Wissenschaftler könnten wichtige Hinweise auf den heutigen und zukünftigen Klimawandel liefern.

Das Team des OU Department of Earth Sciences, der Doktorand Dave Kemp und die Betreuer Dr. Angela Coe und Anthony Cohen entdeckten zusammen mit Dr. Lorenz Schwark von der Universität zu Köln Hinweise darauf, dass große Mengen Methangas in drei massiven „Methan-Rülpsen“ oder Impulsen in die Atmosphäre freigesetzt wurden. Die Zugabe von Methan, einem Treibhausgas, zur Atmosphäre hatte schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt, erwärmte die Erde um etwa 10 ° C und führte zum Aussterben einer großen Anzahl von Arten an Land und in den Ozeanen.

Dr. Angela Coe sagt: „Wir kennen dieses Ereignis seit einigen Jahren durch frühere Arbeiten unseres Teams und anderer, aber es gab große Unsicherheit über seine genaue Größe, Dauer und zugrunde liegende Ursache. Unsere vorliegende Studie zeigt, dass diese Methanfreisetzung nicht nur ein Ereignis war, sondern 3 aufeinanderfolgende Impulse. Wichtig ist, dass unsere Daten zeigen, dass jeder einzelne Impuls sehr schnell war. Auch wenn die Methanfreisetzung sehr schnell war, haben wir festgestellt, dass die Erholung über einige hunderttausend Jahre viel länger dauerte. “

Das Methan stammte aus Gashydrat, einer gefrorenen Mischung aus Wasser und Methan, die in großen Mengen auf dem Meeresboden gefunden wurde. Dieses Hydrat schmolz plötzlich und ließ das Methan entweichen. Die OU-Forscher stützten ihre Ergebnisse auf geochemische Analysen von Mudrocks, die entlang der Küste von Yorkshire in der Nähe von Whitby, Großbritannien, erhalten sind und aus der Jurazeit der geologischen Zeit stammen.

Dave Kemp, dessen Promotion vom Natural Environment Research Council (NERC) finanziert wird, sagt: „Das Methan wurde freigesetzt, weil leichte Wackelbewegungen in der Erdumlaufbahn unseren Planeten regelmäßig näher an die Sonne bringen und die Ozeane ausreichend erwärmen, um die riesigen Reserven von zu schmelzen Hydrat. Wir glauben, dass dieser Effekt durch die Erwärmung durch Treibhausgase von Vulkanen verstärkt wurde. Nachdem das Methan vom Meeresboden in die Atmosphäre freigesetzt worden war, reagierte es schnell mit Sauerstoff unter Bildung von Kohlendioxid. Kohlendioxid ist auch ein starkes Treibhausgas, das viele hundert Jahre in der Atmosphäre verbleibt, und es war dieses Gas, das einen solch massiven globalen Erwärmungseffekt verursachte. “

Dr. Anthony Cohen fügt hinzu: „Einer der wichtigsten Aspekte der Studie ist, dass sie eine genaue Zeitskala für die Reaktion der Erde und des Lebens auf einen plötzlichen Anstieg des atmosphärischen Kohlendioxids liefert. Heute geben wir große Mengen Kohlendioxid an die Atmosphäre ab, hauptsächlich durch Verbrennung fossiler Brennstoffe. Es ist möglich, dass die Rate, mit der Kohlendioxid der Atmosphäre zugesetzt wird, tatsächlich die Rate übersteigt, mit der es vor 180 Millionen Jahren hinzugefügt wurde. Angesichts der damals so verheerenden Auswirkungen ist es äußerst wichtig, die Details vergangener Ereignisse zu verstehen, um den heutigen Klimawandel besser verstehen zu können. Mit diesen Informationen sind wir besser darüber informiert, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um einige der potenziell nachteiligen zukünftigen Auswirkungen abzuschwächen oder zu vermeiden. “

Pin
Send
Share
Send