Was ist los in dieser Woche: 21. Mai - 27. Mai 2007

Pin
Send
Share
Send

Montag, 21. Mai - 1961 startet der Präsident der Vereinigten Staaten, John F. Kennedy, das Land auf eine Reise zum Mond, während er eine seiner berühmtesten Reden vor dem Kongress hält: „Ich glaube, diese Nation sollte sich verpflichten, das Ziel zu erreichen, bevor dieses Jahrzehnt zu Ende ist einen Mann auf dem Mond zu landen und ihn sicher auf die Erde zurückzubringen. Kein einzelnes Weltraumprojekt in dieser Zeit wird für die Menschheit beeindruckender oder für die langfristige Erforschung des Weltraums wichtiger sein… “

Machen wir heute Abend unsere eigene Reise zum Mond, während wir uns eine wunderschöne Reihe von Kratern ansehen - Fabricius, Metius und Rheita.

Im Süden von Jannsen begrenzt, ist die Herausforderung des Mondclubs Fabricius ein Krater mit einem Durchmesser von 78 Kilometern, der von zwei kleinen inneren Gebirgszügen hervorgehoben wird. Im Nordosten befindet sich Metius, der mit einem Durchmesser von 88 Kilometern etwas größer ist. Schau dir die beiden genau an. Metius hat viel steilere Wände, während Fabricius unterschiedliche Ebenen und Höhen aufweist. Der glatte Boden von Metius enthält auch einen sehr markanten B-Krater an der Innenseite seiner südöstlichen Kraterwand.

Weiter nordöstlich liegt das schöne Rheita-Tal, das sich über fast 500 Kilometer erstreckt und eher einer Reihe von zusammenfließenden Kratern als einer Verwerfungslinie ähnelt. Der Krater Rheita mit einem Durchmesser von 70 Kilometern ist viel jünger als diese Formation, weil er in sie eindringt. Suchen Sie nach einem hellen Punkt im Krater, der sein zentraler Gipfel ist.

Während der Mond noch im Westen ist, werfen wir einen Blick auf den Teleskopstern W Virginis, der sich etwa dreieinhalb Grad südwestlich von Zeta befindet (RA 13 26 01.99 Dec -03 22 43.4). Diese 11.000 Lichtjahre entfernte Variable vom Typ Cepheid ist seltsamerweise ein Stern der Population II, der außerhalb der galaktischen Ebene liegt. Dieser expandierende und kontrahierende Stern durchläuft seine Veränderungen in etwas mehr als 17 Tagen und wird zwischen der 8. und 9. Größe variieren. Obwohl es zweifellos eine Cepheid ist, bricht es die Regeln, indem es sowohl im kosmischen Schema fehl am Platz ist als auch abnormale spektrale Eigenschaften aufweist!

Dienstag, 22. Mai - Heute Nacht wird der Mond unser Begleiter sein. Jetzt, weit über die atmosphärischen Störungen hinaus gestiegen, wäre dies eine großartige Zeit, um nach mehreren Herausforderungen für Mondclubs zu suchen, die Sie möglicherweise verpasst haben.

Am bekanntesten sind zwei Krater im Norden mit dem Namen Atlas und Herkules. Der östlichste Atlas wurde nach der mythischen Figur benannt, die das Gewicht der Welt auf seinen Schultern trug. Der Krater erstreckt sich über 87 Kilometer und enthält eine lebendige Y-förmige Rima im inneren Becken. Western Hercules ist mit 69 Kilometern Durchmesser erheblich kleiner und zeigt einen tiefen inneren Krater namens G. Schalten Sie das Gerät ein und suchen Sie nach dem winzigen E-Krater, der den südlichen Kraterrand markiert. Nördlich von beiden befindet sich ein weiteres ungewöhnliches Merkmal, das viele Beobachter vermissen. Es ist ein viel erodierterer und weitaus älterer Krater, der nur einen Grundriss aufweist und nur als Atlas E bekannt ist.

Da wir hier sind, machen wir einen Kraterspaziergang und sehen, wie viele Merkmale wir identifizieren können. Viel Glück und klarer Himmel!

(1) Stute Humboldtianum, (2) Endymion, (3) Atlas, (4) Herkules, (5) Ritter, (6) Shuckburgh, (7) Hooke, (8) Cepheus, (9) Franklin, (10) Berzelius , (11) Maury, (12) Lacus Somniorum, (13) Daniel, (14) Grove, (15) Williams, (16) Mason, (17) Plana, (18) Burg, (19) Lacus Mortis, (20 ) Baily, (21) Atlas E, (22) Keldysh, (23) Mare Frigoris, (24) Democritus, (25) Gartner, (26) Schwabe, (27) Thales, (28) Strabo, (29) de la Rue, (30) Hayn.

Mittwoch, 23. Mai - Heute Abend werden keine zwei Mondmerkmale im Norden stärker hervorgehoben als Aristoteles und Eudoxus. Schauen wir uns die größeren Aristoteles im Norden genauer an, die auch mit einem kleinen Fernglas sichtbar sind.

Als Krater der Klasse 1 hat diese alte Schönheit einige der massereichsten Mauern aller Mondmerkmale. Benannt nach dem großen Philosophen, erstreckt es sich über 87 Kilometer Mondlandschaft und fällt bis zu einer Tiefe von 366 Metern unter die durchschnittliche Oberfläche - eine Höhe, die dem höchsten Wasserfall der Erde, der Silver Cord Cascade, ähnelt. Während es einige verstreute innere Gipfel hat, bleibt der Kraterboden fast unversehrt. Achten Sie als Herausforderung für einen teleskopischen Mondclub auf einen viel älteren Krater, der sich am östlichen Rand von Aristoteles befindet. Der kleine Mitchell ist im Vergleich extrem flach und erstreckt sich nur über 30 Kilometer. Schauen Sie sich die Formation genau an, denn obwohl Aristoteles Mitchell überlappt, ist der kleinere Krater tatsächlich Teil des riesigen Kammsystems, das den größeren stützt.

Schauen wir uns jetzt Iota Virginis an. Dieser spektrale Stern vom Typ F hat zwar nichts Besonderes, befindet sich jedoch in einem sehr interessanten Bereich für geringe Leistung. Genieße die Farben!

Donnerstag, 24. Mai - Während sich der Mond leise in Richtung Jungfrau bewegt, wird unsere erste Herausforderung für den Abend eine teleskopische auf der Mondoberfläche sein, die als Hadley Rille bekannt ist. Suchen Sie anhand unserer bisherigen Kenntnisse über Mare Serenitatis nach der Pause entlang der Westküste, die den Kaukasus und den Apennin trennt. Gleich südlich dieser Pause befindet sich der helle Gipfel von Mons Hadley. Sie werden diesen Bereich aus mehreren Gründen als am interessantesten empfinden. Schalten Sie ihn so weit wie möglich ein.

Der beeindruckende Mons Hadley misst an seiner Basis etwa 24 mal 48 Kilometer und erreicht unglaubliche 4572 Meter. Wenn dieser Berg tatsächlich durch vulkanische Aktivität auf der Mondoberfläche verursacht würde, wäre er vergleichbar mit einigen der höchsten vulkanisch verursachten Gipfel der Erde wie dem Mount Shasta oder dem Mount Rainer. Im Süden befindet sich der sekundäre Gipfel des Mons Hadley Delta - die Heimat des Landeplatzes Apollo 15, nur einen Atemzug nördlich von dort, wo er sich in die von Palus Putredinus geschaffene Bucht erstreckt.

Suchen Sie entlang dieser Kammlinie und des glatten Bodens nach einer Hauptbruchlinie, die als Hadley Rille bekannt ist und sich über 120 Kilometer Mondoberfläche schlängelt. Die Rille ist stellenweise 1500 Meter breit und fällt bis zu 300 Meter unter die Oberfläche. Man glaubt, dass es vor etwa 3,3 Milliarden Jahren durch vulkanische Aktivitäten entstanden ist, und wir können die Auswirkungen der geringeren Schwerkraft auf diese Art von Formation sehen, da irdische Lavakanäle weniger als 10 Kilometer lang und nur etwa 100 Meter breit sind.

Während der Apollo 15-Mission wurde Hadley Rille an einem Punkt besucht, an dem er nur 1,6 Kilometer breit war - immer noch eine beträchtliche Entfernung in Bezug auf den Astronauten James Irwin und den Mondrover. Im Laufe der Zeit ist seine Lava möglicherweise weiter durch dieses Gebiet geflossen, bleibt jedoch für immer unter Jahren des Regolithen begraben.

Freitag, 25. Mai - Heute Abend auf dem Mond suchen wir nach einem weiteren herausfordernden Feature und einem Krater, der es verbindet - Stofler und Faraday.

Der Krater Stofler befindet sich am Terminator im Süden und wurde nach dem niederländischen Mathematiker und Astronomen Johan Stofler benannt. Stofler ist eine Mondlandschaft mit einem riesigen Durchmesser von 126 Kilometern und einer Tiefe von 2760 Metern unter der Oberfläche. Er ist ein Wunderland mit kleinen Details in einer erodierten Umgebung. Fernelius bricht im Norden seine Mauer, aber Faraday teilt sich die südöstliche Grenze.

Es wurde nach dem englischen Physiker und Chemiker Michael Faraday benannt und ist mit 4090 Metern komplexer und tiefer, mit 70 Kilometern Durchmesser jedoch weitaus kleiner. Suchen Sie nach unzähligen kleineren Streiks, die die beiden zusammenhalten!

Wenn Sie fertig sind, schauen wir uns ein weiteres entzückendes Paar an, das sich zusammengeschlossen hat - Gamma Virginis ...

Besser bekannt als Porrima, ist dies eine coole Binärdatei mit nahezu gleichen Spektraltypen und Helligkeiten. John Herschel wurde 1718 von Bradley und Pound entdeckt und war der erste, der 1833 die Umlaufbahn dieses Paares vorhersagte und erklärte, dass sie eines Tages für alle außer dem größten Teleskop untrennbar werden würden - und er hatte Recht. 1920 hatten die A- und B-Sterne ihre maximale Trennung erreicht, und 2007 werden sie so nah beieinander sein wie nie zuvor. Das 1836 von William Herschel als einzelner Stern beobachtete Periastron von 171 Jahren wird Porrima genau so positionieren, wie es war, als Sir William es sah!

Samstag, 26. Mai - Bist du bereit, mehr Geschichte zu erforschen? Dann schauen Sie heute Abend auf den Mond und identifizieren Sie Alphonsus - es ist das Zentrum in einer Reihe von Ringen, das dem Trio Theophilus, Cyrillus und Catharina sehr ähnlich sieht.

Alphonsus ist ein sehr alter Krater der Klasse V mit einem Durchmesser von 118 Kilometern, der etwa 2730 Meter unter die Oberfläche fällt und einen kleinen zentralen Gipfel enthält. Teilweise überflutet hatte Eugene Shoemaker die Formation dieses Kraters untersucht und dunkle Lichthöfe auf dem Boden gefunden. Dies könnte wiederum dem Vulkanismus zugeschrieben werden, und Shoemaker glaubte, es handele sich um Maar-Vulkane und die Halos um dunkle Asche. Schalten Sie das Gerät ein und schauen Sie sich den zentralen Gipfel genau an, denn Ranger 9 landete nicht nur im Nordosten, sondern ist auch das einzige Gebiet auf dem Mond, in dem ein Astronom eine Veränderung beobachtet hat, und untermauert diese Beobachtung mit fotografischen Beweisen.

Am 2. November 1958 sollte Nikolai Kozyrevs langes und mühsames Studium von Alphonsus belohnt werden. Etwa zwei Jahre zuvor hatte Dinsmore Alter eine Reihe von Fotos vom Berg gemacht. Wilson 60 "Reflektor, der trübe Flecken in diesem Bereich zeigte, die nicht berücksichtigt werden konnten. Nacht für Nacht studierte Kozyrev weiter am Krimobservatorium - aber ohne Erfolg. Während der Steuerung des Spektrogramms geschah das Unglaubliche - eine Gaswolke mit Kohlenstoffmolekülen wurde eingefangen!

Alphonsus wurde als letztes Ziel für die fotografische Ranger-Missionsserie ausgewählt und lieferte 5814 spektakuläre hochauflösende Bilder dieser mysteriösen Region, bevor Ranger 9 in der Nähe bespritzte.

Nehmen Sie es heute Abend selbst auf!

Sonntag, 27. Mai - Wenn wir den Abend beginnen, schauen wir uns den fantastischen Krater Clavius ​​an. Als riesige Ebene mit Bergmauern wird Clavius ​​heute Abend in der Nähe des Terminators auf der südlichen Mondhalbkugel erscheinen, die nur in ihrer Größe von ähnlich strukturierten Deslandres und Baily konkurriert wird. Die Innenwand erhebt sich 1646 Meter über der Oberfläche und fällt über eine Entfernung von fast 24 km und eine Spannweite von 225 km sanft ab. Die von Kratern übersäten Mauern sind über 56 km dick!

Clavius ​​wird von vielen Pockennarben und Kratern unterbrochen; Die größte an der Südostwand heißt Rutherford. Sein Zwilling Porter liegt im Nordosten. Der Clavius-Krater, der seit langem als Test der Optik bekannt ist, kann in einer konstanten Nacht mit hoher Leistung bis zu dreizehn solcher kleinen Krater anbieten. Wie viele kannst du sehen?

Wenn Sie mit Auflösungstests fortfahren möchten, besuchen Sie doch das nahe gelegene Theta Virginis. Es mag nahe am Mond sein, aber es ist 415 Lichtjahre von der Erde entfernt! Der Primärstern ist ein weißer Subgiant vom Typ A, aber er ist auch eine spektroskopische Binärdatei von zwei Gefährten, die sich etwa alle 14 Jahre gegenseitig umkreisen. Dies wird wiederum von einem Stern vom Typ F der 9. Größe umkreist, der knapp 7,1 Bogensekunden vom Primärstern entfernt ist. Suchen Sie nach dem vierten Mitglied des Theta Virginis-Systems, das bei 70 Bogensekunden weit entfernt ist, aber mit einer schwachen Stärke von 10,4 leuchtet.

Pin
Send
Share
Send